Table of Contents
Nachhaltige BHs: Beste BHs aus Bio-Baumwolle und nachhaltigen Materialien
This page may contain affiliate links. We may earn a commission on purchases, at no additional cost to you. Learn more →
Die Suche nach dem besten nachhaltigen BH kann sich anfühlen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, besonders wenn du Komfort, Halt und wirklich sichere Materialien unter einen Hut bringen möchtest.
Wusstest du, dass fast 60% der weltweit produzierten Kleidung synthetische Fasern enthält?
Leider sind BHs keine Ausnahme. Wenn du durch ein Dessous-Geschäft stöberst, wirst du schnell merken, wie schwierig es ist, BHs aus natürlichen oder biologischen Materialien zu finden. Und genau da fängt das Problem an.
Die meisten synthetischen Stoffe werden mit schädlichen Chemikalien behandelt. Laut der Verbraucherschutzorganisation Mamavation enthalten mindestens 50% aller BHs PFAS, auch bekannt als "Ewigkeitschemikalien" – eine Gruppe von Substanzen, die mit Hormonveränderungen und verschiedenen Krebsarten in Verbindung stehen.
Glaubst du, Baumwolle sei die bessere Wahl? Leider enthalten konventionelle Baumwollstoffe oft Rückstände giftiger Pestizide.
Was tun? Setze auf BHs aus zertifizierter Bio‑Baumwolle oder anderen natürlichen, nachhaltig gewonnenen Materialien.
In diesem Guide stellen wir dir unsere liebsten nachhaltigen BHs vor, zeigen versteckte Chemikalien in herkömmlichen BHs auf,– und erkläreb, woran du erkennst, ob ein BH wirklich nachhaltig und schadstofffrei ist.
Warum nachahltige BHs wählen?
Dein BH könnte einen geheimen Cocktail aus Giftstoffen verbergen. Tatsächlich wurde in beliebten Sport-BHs von Marken wie Nike oder The North Face bis zu 22-mal mehr BPA gefunden als der sichere Grenzwert erlaubt – ein hormoneller Störstoff, der mit Unfruchtbarkeit, Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Krebs in Verbindung steht.
Und es hört nicht bei BPA und PFAS auf. Hersteller verwenden bis zu 15.000 verschiedene Chemikalien zur Herstellung deiner Kleidung – von Farbstoffen bis hin zu Fleckenschutzmitteln. Wenn du chemisch behandelte Stoffe über längere Zeit trägst, nimmt deine Haut diese Textilchemikalien auf, und von dort gelangen sie in deinen Blutkreislauf.

Was ist die sicherste Stoffwahl für deinen BH?
Natürliche Stoffe sind die gesündeste Wahl für deinen BH. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien benötigen Naturfasern normalerweise keine aggressiven chemischen Behandlungen oder Veredelungen.
Allerdings werden einige Naturfasern – wie herkömmliche Baumwolle – oft während des Anbaus mit Pestiziden behandelt. Viele dieser Pestizide sind als "wahrscheinlich" oder sogar "bekanntermaßen" krebserregend beim Menschen eingestuft.
Eine sicherere Alternative? Wähle zunächst Bio-Baumwolle und erkunde dann andere natürliche Fasern wie:
-
Hanf
-
Bambus
-
Seide
-
TENCEL™ (Lyocell oder Modal)
Jetzt entdeckst du unsere liebsten BHs aus diesen sicheren, schadstofffreien Materialien!
Die besten Bio-Baumwoll-BHs
AYA | Hier kaufen*
AIKYOU | Hier kaufen*
Organic Basics | Hier kaufen*
hessnatur | Hier kaufen*
erlich textil | Hier kaufen*
Comazo Earth | Hier kaufen*
Frija Omina | Hier kaufen*
Die sehr guten BHs aus natürlichen Materialien
Bodily | Hier kaufen*
Boob | Hier shoppen *
Wie wählen wir die besten nachhaltigen BHs aus?
In unserer Top-Auswahl haben wir nachhaltige BHs ausgewählt, die unsere strengen Standards erfüllen:
-
Schadstofffreie Fasern: Unterwäsche-Marken, die mindestens 90% schadstofffreie Stoffe verwenden, insbesondere Bio-Baumwolle, TENCEL™ Lyocell, Hanf oder Bambus.
-
Schadstofffreie Farben: BHs, die mit umweltschonenden, GOTS-zugelassenen oder pflanzenbasierten Farbstoffen gefärbt wurden.
-
Leistung: Neben der Analyse von Kundenbewertungen haben wir diese BHs auch getestet, um sicherzustellen, dass sie bequem, atmungsaktiv, stützend und reizfrei sind.
Jetzt tauchen wir in die Details jedes top-bewerteten schadstofffreien BHs ein und warum ich sie so liebe.
Was sind die besten schadstofffreien BHs?
AYA Bralette – Unser Top-Pick
Am besten für: 100% plastikfreier BH – vollständig kompostierbar
Zertifizierungen: GOTS-zertifiziert, OEKO-TEX® Standard 100
Materialien: 100% Bio-Pima-Baumwolle (Stoff und Nähgarn), natürliches Baumwolllabel, Elastik aus Naturkautschuk ummantelt mit Bio-Baumwolle
Größenbereich: S – XL (Soft-Cup-Bralette ohne Bügel)
Preis: ca. 30 €
Warum wir ihn lieben: Du suchst nach der reinsten, umweltfreundlichsten Option? Dann wirst du den AYA Bralette genauso lieben wie ich! Dieser nachhaltige BH übertrifft meine Erwartungen. Diese Bio-BHs sind vollständig aus natürlichen Materialien gefertigt – ohne eine Spur von Polyester, Nylon, Spandex, giftigen Farbstoffen oder anderen synthetischen Materialien. Sogar die Fäden sind plastikfrei!
Und habe ich erwähnt, dass sie auch kompostierbar sind? Aber keine Sorge, sie fallen nicht auseinander. Diese plastikfreien BHs verwenden hochwertige Fasern, die jahrelang halten! Es ist eine Investition, aber dieser BH beweist, dass schadstofffrei zu leben nicht bedeutet, auf Qualität oder Komfort zu verzichten.

AIKYOU – Schmeichelnder Bio-BH für kleine Cups
Am besten für: Frauen mit kleiner Oberweite (AA bis B-Cup)
Zertifizierungen: Fairtrade-zertifizierte Bio-Baumwolle, GOTS-konforme ungiftige Farbstoffe, PETA-Approved Vegan
Materialien: ~92% Bio-Baumwolle, ~8% Elastan (für Elastizität); teils zarte Spitzendetails (recyceltes Polyamid)
Größenbereich: XS–L
Preis: ca. 50–70 €
Warum wir sie lieben: AIKYOU ist ein deutsches Lingerie-Label, das sich ganz auf die Bedürfnisse von Frauen mit kleiner Oberweite konzentriert – und das mit Liebe zum Detail. Die Designs sind minimalistisch, feminin und unglaublich bequem. Kein Drücken, kein Verrutschen: AIKYOU-BHs haben feine Träger, flexible Unterbrustbänder und verzichten auf Bügel. Der Stoff? Himmlisch weich! Das liegt daran, dass AIKYOU nur langfaserige Premium-Bio-Baumwolle verwendet, die sich seidig anfühlt und gleichzeitig sehr langlebig ist.
Besonders beeindruckt mich das Engagement der Gründerinnen für Nachhaltigkeit: Die gesamte Kollektion wird so umwelt- und sozialverträglich wie möglich in Deutschland und Europa gefertigt. Die Bio-Baumwolle ist Fairtrade-zertifiziert und wird mit nicht-toxischen GOTS-konformen Farben gefärbt – du musst dir also keine Sorgen um Schadstoffe auf deiner Haut machen. AIKYOU zeigt, dass selbst empfindliche Spitzen-BHs "Made in Germany" ohne giftige Zutaten auskommen können. Wenn du einen schönen, schlichten BH suchst, der deine natürliche Figur betont und bei dem du dich rundum wohlfühlen kannst, ist AIKYOU eine fantastische Wahl.

Organic Basics - Organic Cotton Flex Bralette
Am besten für: Eng anliegend und unsichtbar
Zertifizierungen: Global Organic Textile Standard (GOTS), 1% for the Planet, PETA Vegan-Approved
Materialien: 91% GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, 9% Elastan
Größenbereich: XXS - XXL
Preis: 33 €
Warum wir ihn lieben: Der Organic Basics Flex Bralette wurde schnell zu meinem täglichen Favoriten, weil er Komfort und sanften Halt so gut ausbalanciert. Die doppelte Lage aus GOTS-zertifizierter Baumwolle bietet genau die richtige Abdeckung (kein peinliches Durchscheinen), und der kleine Anteil Elastan verleiht ihm eine schöne Elastizität, die sich mit mir bewegt. Ich liebe es, dass er komplett bügellos ist und trotzdem meine Brust – sowohl als B-Cup vor den Kindern als auch als D-Cup nach der Stillzeit – sicher hält, ohne zu drücken oder zu zwicken.
Die Nähte liegen flach und der ganze Bralette verschwindet praktisch unter T-Shirts und Blusen – keine Linien, keine Wölbungen. Ob ich Besorgungen mache, eine leichte Yoga-Session absolviere oder einfach nur entspanne, der Flex Bralette bietet die ganze Zeit über atmungsaktiven, reizfreien Komfort. Er beweist, dass ein BH gleichzeitig einfach, schadstofffrei und tatsächlich funktional und schmeichelhaft sein kann.

Hessnatur *– Klassischer Bio-BH
Am besten für: Alltagstaugliche BHs mit höchsten Zertifizierungen
Zertifizierungen: GOTS, Grüner Knopf, Mitglied der Fair Wear Foundation, OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert
Materialien: Bio-Baumwolle, TENCEL™ Modal, kleine Elastan-Anteile
Größenbereich: 75A–90E
Preis: ca. 30–60 €
Warum wir ihn lieben: hessnatur ist ein deutsches Öko-Modelabel der ersten Stunde – seit über 45 Jahren stehen sie für konsequent ökologische und faire Kleidung. Ich schätze besonders die vollständige Transparenz: garantiert bio-zertifizierte Materialien, nachverfolgbare Lieferketten und langlebige Qualität. Schon 2009 schnitt ihr Bügel-BH bei ÖKO-TEST mit "gut" ab, während konventionelle BHs wegen Schadstoffen durchfielen.
Die Auswahl reicht vom soften Triangel-BH bis zum stützenden Bügel-BH ohne Metall. Viele Modelle kommen ohne Schaumstoff aus, und es gibt sogar ungefärbte Naturweiß-Varianten für empfindliche Haut. Die Designs sind schlicht und zeitlos, mit gelegentlichen Spitzendetails aus recycelten Materialien. Bei hessnatur bekomme ich Vertrauen – in Bezug auf meine Gesundheit und fair produzierte Mode.

erlich textil* – Komfort Soft-BH
Am besten für: Alltagskomfort mit Stil – ideale Basics für jeden Tag, made in Germany
Zertifizierungen: Bio-Baumwolle (kbA), teils noch "Cotton in Conversion" (umstellungsbiologisch), OEKO-TEX® Standard 100, PETA-Approved Vegan
Materialien: Meist 92–95% Bio-Baumwolle, 5–8% Elastan. Kein Polyester, keine schädlichen Ausrüstungen.
Größenbereich: 34–44
Preis: ca. 30–50 €
Warum wir ihn lieben: Das Kölner Label erlich textil hat in kurzer Zeit Kultstatus für nachhaltige Unterwäsche erreicht – und das zu Recht. Wer einmal einen erlich-BH angezogen hat, will ihn nicht mehr ausziehen, so weich und gemütlich sind die Materialien. Ich besitze den bügellosen BH "Viola" aus Baumwollripp: Er schmiegt sich an wie eine zweite Haut und gibt dennoch sanften Halt. Hier drückt nichts, denn es gibt keinerlei Bügel und auch Verschlusshaken suchst du vergeblich – viele erlich-BHs sind zum Überziehen oder mit frontalen Verschlüssen gestaltet, um maximalen Tragekomfort zu bieten.
Nachhaltig ist erlich sowohl bei den Stoffen als auch bei der Produktion: Die Baumwolle ist größtenteils Bio-Qualität und die gesamte Kollektion wird in Europa gefertigt (z.B. in Portugal, Kroatien oder Rumänien) unter fairen Bedingungen. Die Designs sind modern und doch zeitlos – man findet von schlichten Triangels bis zu hübscher Spitze alles, nur eben ohne das "Giftige". Erlich textil beweist, dass man lokal, fair und gesund produzieren kann und trotzdem ein attraktives Preisniveau hält.

Comazo Earth *– GOTS-BH ohn Bügel für jeden Tag
Am besten für: Preisbewusste
Zertifizierungen: Global Organic Textile Standard (GOTS), PETA-Approved Vegan, Green Brand Award
Materialien: Meist 92–95% Bio-Baumwolle, 5–8% Elastan. Kein Polyester, keine schädlichen Ausrüstungen
Größenbereich: XS–XL
Preis: ca. 25–40 €
Warum wir ihn lieben: Comazo ist ein familiengeführter deutscher Wäschehersteller, der mit der Earth-Kollektion zeigt, dass Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit Hand in Hand gehen können. Die Comazo-Earth-BHs fühlen sich an wie gemütliche Basics, haben es aber in sich: Das verwendete Material ist komplett GOTS-zertifiziert, was nicht nur Bio-Baumwolle garantiert, sondern auch eine schadstoffgeprüfte Weiterverarbeitung und faire Arbeitsbedingungen sicherstellt.
Ich habe den Comazo Earth Soft-BH ohne Bügel ausprobiert: Der Stoff ist weich und atmungsaktiv, nichts kratzt oder juckt. Gleichzeitig bietet er durch durchdachte Schnitte und seitliche Verstärkungen soliden Halt. Toll finde ich, dass Comazo auf Spielereien wie Push-up-Polster oder Plastik-Accessoires verzichtet – hier steht Funktion und Wohlfühlen im Fokus.

Frija Omina *– Spitzen BH und Nachhaltiges Design
Am besten für: Basics mit schönem Design
Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation
Materialien: 100% GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, teilweise mit Elasthan-Anteil für Komfort
Größenbereich: XS – XL
Preis: ca. 30 € – 50 €
Warum wir ihn lieben: Die BH's von Frija Omina überzeugen durch verschiedene Designs, Muster und die Verarbeitung hochwertiger Bio-Baumwolle. Das Material ist angenehm weich, atmungsaktiv und ideal für empfindliche Haut. Ein kleiner Elasthan-Anteil sorgt für eine bequeme Passform, ohne einzuschneiden oder zu drücken. Die Produktion erfolgt unter fairen Bedingungen in Europa und ist frei von schädlichen Chemikalien, die bei konventioneller Wäsche häufig vorkommen. Wer Wert auf Komfort, Umweltbewusstsein und einen modernen Look legt, findet hier eine nachhaltige Alternative.


Was sind die "sehr guten" schadstofffreien BHs?
Boob Design* – Still-BH
Am besten für: Internationale Auswahl
Zertifizierungen: Keine
Materialien: 94% TENCEL™ Lyocell und 6% Elastan
Größenbereich: S - XL
Preis: 55 - 75 €
Warum wir ihn lieben: Boob Design ist eine fantastische schadstofffreie Marke für Schwangerschaft, Stillzeit und die Zeit nach der Geburt. Im Gegensatz zu anderer Umstandsunterwäsche ist ihr Still-BH sowohl funktional als auch stilvoll. Mit seinem femininen, minimalistischen Design stillst du dein Neugeborenes mühelos, während du dich selbstbewusst und hübsch fühlst.
Zusätzlich ist Boob Design eine der besten internationalen Optionen dank ihrer weiten Versandreichweite und flexiblen Zahlungsmöglichkeiten. Egal wo du lebst, sie bringen bio Unterwäsche direkt vor deine Haustür!
Warum "sehr gut"? Nicht als schadstofffrei zertifiziert.

Bodily* – Everything BH
Am besten für: Neue Mütter
Zertifizierungen: OEKO-TEX® Standard 100
Materialien: 49% Viskose, 43% Micromodal, 8% Elastan
Größenbereich: S - XL
Preis: 50 €
Warum wir ihn lieben: Für neue Mütter, die lange Tage (und noch längere Nächte) bewältigen, macht dieser schadstofffreie Still-BH das Leben etwas einfacher – und auch viel bequemer. Mitentworfen von einer IBCLC-Stillberaterin, basiert er auf klinischer Forschung, um die Bedürfnisse deines Körpers während der Schwangerschaft, Stillzeit und darüber hinaus zu unterstützen.
The Everything Bra ist der perfekte Begleiter für erholsame Nächte, einfache Still- und Abpump-Sessions, tägliche Besorgungen und alles dazwischen. Das Beste daran? Dieser ultraweiche Still-BH passt sich deinem Körper an, sodass du nicht ständig neue kaufen musst!

Die wichtigsten Vorteile des Wechsels zu Bio-Baumwoll-Unterwäsche
BHs aus Bio-Baumwolle sind eine gesündere, umweltfreundliche Wahl, bei der du dich rundum wohlfühlen kannst. Jedes Mal wenn ich meine nachhaltigen BHs trage, habe ich ein gutes Gefühl, weil ich weiß, dass ich meinen Körper schütze und ein sauberes Leben unterstütze.
Hier sind einige Gründe für den Wechsel:
Gesundheitsvorteile:
-
Reduziert das Risiko von Hautreizungen und Allergien. Naturfasern sind sanfter zur Haut und werden normalerweise nicht mit aggressiven Chemikalien behandelt, sodass sie seltener Ausschläge oder Juckreiz verursachen.
-
Minimiert die Belastung durch hormonell wirksame Chemikalien. Indem du synthetische Stoffe (die Rückstände von BPA, Phthalaten usw. enthalten können) und giftige Textilausrüstungen meidest, reduzierst du die Menge schädlicher Substanzen, die deine Haut täglich aufnimmt.
-
Hilft dabei, das Risiko langfristiger Gesundheitsprobleme durch giftige Textilien zu senken. Die Reduzierung des Kontakts mit krebserregenden Pestiziden oder "Ewigkeitschemikalien" wie PFAS in deiner Kleidung kann dazu beitragen, die mit diesen Giftstoffen verbundenen Risiken im Laufe der Zeit zu verringern.
Umweltvorteile:
-
Verhindert, dass giftige Chemikalien Gewässer verschmutzen. Biologischer Anbau und umweltfreundliche Textilverarbeitung halten Pestizide, Düngemittel und giftige Farbstoffe aus Flüssen und Ozeanen fern.
-
Schützt die Artenvielfalt durch Unterstützung der biologischen Landwirtschaft. Der Anbau von Bio-Baumwolle und Hanf verzichtet auf schädliche Pestizide und hilft dabei, die Bodengesundheit und lokale Ökosysteme zu erhalten (und schützt auch die Gesundheit der Landarbeiter).
-
Spart Wasser und Energie. Naturfasern wie Bio-Baumwolle verbrauchen oft deutlich weniger Wasser und Energie in der Herstellung als synthetische Materialien (und enthalten kein Mikroplastik, das beim Waschen freigesetzt wird).
Schädliche Chemikalien in herkömmlichen BHs

Herkömmliche BHs sind oft voller giftiger Chemikalien, die sich möglicherweise auf deine Gesundheit auswirken könnten. Die häufigsten Giftstoffe in normalen BHs sind:
-
Bisphenol A (BPA): Dieser hormonelle Störstoff bleibt normalerweise als Rückstand von farbfixierenden Behandlungen in synthetischen Fasern wie Spandex und Elastan zurück. BPA wird mit Fortpflanzungsschäden, Entwicklungsstörungen, Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und mehr in Verbindung gebracht.
-
Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS): Diese "Ewigkeitschemikalien" sind sowohl in normalen als auch in Sport-BHs weit verbreitet. PFAS werden mit Immunsystemschwächung, Hormonveränderungen, Fruchtbarkeitsproblemen und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht.
-
Phthalate: Diese hormonellen Störstoffe werden häufig als Weichmacher in synthetischen Stoffen verwendet, um sie flexibler zu machen. Studien deuten darauf hin, dass Phthalate das Risiko für Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme, bestimmte Krebsarten und neurologische Probleme erhöhen können.
-
Chlorbleiche: Wird normalerweise zur Desinfektion oder zum Bleichen von Stoffen verwendet. Diese giftige Chemikalie kann bei Hautkontakt reizend wirken.
-
AZO-Farbstoffe: Werden häufig verwendet, um leuchtende Farben in herkömmlichen BHs zu erreichen. AZO-Farbstoffe können zu aromatischen Aminen abgebaut werden – krebserregende Verbindungen, die leicht über die Haut aufgenommen werden. Diese Farbstoffe können auch Hautreizungen und Neurotoxizität (Englisch) verursachen.
Du willst diese schädlichen Chemikalien vermeiden? Unten zeigen wir dir, wie du wirklich schadstofffreie BHs erkennst!
Worauf du bei schadstofffreien nachhaltigen BHs achten solltest?

Bei der Suche nach schadstofffreien BHs solltest du auf diese ungiftigen, grünen Merkmale achten:
-
Nachhaltige Materialien: Bevorzuge BHs, die hauptsächlich aus biologischen, natürlichen Fasern wie Bio-Baumwolle, Hanf, Seide, Bambusviskose oder TENCEL™ Lyocell hergestellt sind. Diese Materialien werden mit weniger giftigen Chemikalien angebaut und verarbeitet.
-
Schadstofffreie Farben: Suche nach Marken, die umweltschonende, azofreie oder natürliche pflanzenbasierte Farbstoffe verwenden. Noch besser: Wähle ungefärbte (naturfarbene) BHs, wenn verfügbar, um Farbstoffe ganz zu vermeiden.
-
Zertifizierungen durch Dritte: Vertrauenswürdige Siegel wie Global Organic Textile Standard (GOTS) oder OEKO-TEX® Standard 100 zeigen an, dass die Materialien des BHs auf schädliche Substanzen getestet wurden oder nach strengen Bio-Standards produziert wurden. Diese Zertifizierungen können dir zusätzliche Sicherheit geben.
-
Ethische Beschaffung: Es ist ein gutes Zeichen, wenn die Marke transparent über ihre Lieferkette ist, Fairtrade oder faire Arbeitspraktiken anwendet und Nachhaltigkeitsinitiativen hat. Ein BH, der gut für dich ist, sollte auch gut für die Arbeiter und die Umwelt sein!
Wenn du dich auf die oben genannten Punkte konzentrierst, erhöhst du die Chancen, dass dein BH sowohl schadstofffrei als auch hochwertig ist.
Wichtige Erkenntnisse
-
Die meisten herkömmlichen BHs sind aus synthetischen Fasern oder nicht-biologischer Baumwolle hergestellt, die schädliche Chemikalien enthalten können (wie Pestizide, BPA und PFAS). Diese Substanzen können bei langfristigem Tragen über deine Haut aufgenommen werden.
-
Schadstofffreie BHs setzen auf saubere, natürliche Stoffe, die die Chemikalienbelastung und Hautreizungen minimieren. Sie verzichten auf gefährliche Farbstoffe und Ausrüstungen und setzen stattdessen auf sicherere Verarbeitungsmethoden.
-
Bio-Baumwolle und andere BHs aus Naturfasern sind besser für deine Gesundheit und die Umwelt. Sie sind frei von giftigen Rückständen und werden durch nachhaltigere Anbau- und Produktionsmethoden hergestellt, was weniger Verschmutzung und Abfall bedeutet.
-
Komfort und Sicherheit können koexistieren. Die BHs, die wir hervorgehoben haben, beweisen, dass du weder Spandex, Schaum noch Industriechemikalien brauchst, um Halt, Form und Langlebigkeit zu bekommen. Du kannst deine Wäscheschublade mit Stücken aufwerten, die sich gut anfühlen und bei denen du dich auch gut dabei fühlst, sie zu tragen!

FAQ zu schadstofffreien BHs
Was ist der gesündeste BH-Typ zum Tragen?
Die gesündesten BHs sind nachhaltige BHs aus natürlichen, schadstofffreien Materialien, die deine Haut atmen lassen. Generell sind bügellose BH-Modelle oder Bralettes aus Bio-Baumwolle, Bambus oder Hanf großartig, weil sie frei von aggressiven Chemikalien sind und die Durchblutung nicht einschränken. Das Wichtigste ist ein BH, der gut passt (nicht zu eng) und aus einem Stoff besteht, der deine Haut nicht reizt oder unerwünschte Chemikalien abgibt. Ein gutes Beispiel wäre ein Soft-BH aus Bio-Baumwolle ohne Bügel und ohne synthetische Pads – er bietet ein angenehmes Tragegefühl und ist sanfter zu deinem Körper.
Was ist das beste Material für einen BH?
Biologische Naturfasern sind die beste Wahl für Sicherheit und Komfort bei Unterwäsche. Bio-Baumwolle ist ein Favorit, weil sie weich, atmungsaktiv und ohne giftige Pestizide angebaut wird – perfekt für den Alltag. Bambusviskose hat feuchtigkeitsableitende, hypoallergene Eigenschaften und ist ideal für Sport-BHs. Hanf ist ein langlebiges Material, das mit jedem Tragen weicher wird und von Natur aus antimikrobiell ist. Diese natürlichen Stoffe bieten bessere Qualität als Polyester oder Polyamid und sind schonender für Haut und Umwelt. Achte bei der Auswahl auf Zertifizierungen, die die Reinheit der Materialien garantieren.
Ist Biobaumwolle besser als Baumwolle?
Ja, Bio-Baumwolle ist definitiv besser als herkömmliche Baumwolle für alle Arten von BHs – ob T-Shirt-BH, Sport-BH oder Bustiers. Konventionelle Baumwolle wird mit giftigen Pestiziden angebaut, die Rückstände im fertigen Kleidungsstück hinterlassen können. Bio-Baumwolle wird ohne diese schädlichen Chemikalien angebaut und bietet besseren Komfort für die Brust. Für nachhaltige BHs bedeutet das weniger Hautreizungen, keine Pestizidrückstände und ein insgesamt gesünderes Tragegefühl. Bio-Baumwolle ist auch umweltfreundlicher und unterstützt die Nachhaltigkeit in der Mode.
Welche BHs stützen am besten?
Die beste Stützung kommt von der richtigen Passform und BH-Größe, nicht nur von synthetischen Materialien. Ein gut sitzender BH aus hochwertiger Bio-Baumwolle kann überraschend viel Halt bieten. Für größere Körbchen sind Bügel-BHs mit Kunststoffbügeln oder strukturierte Designs ohne Bügel ideal. Bei der Suche nach stützenden BHs solltest du auf die Form der Schalen, die Passform am Rücken und das Dekolleté achten. Der Vergleich verschiedener BH-Modelle zeigt: Ein perfekt sitzender nachhaltiger BH bietet oft besseren Halt als ein schlecht sitzender Bügel-BH aus synthetischen Materialien.
Kann ich Chemikalien aus einem normalen BH herauswaschen?
Oberflächliche Rückstände verblassen beim Waschen, aber eingebettete PFAS oder BPA in synthetischen Stoffen verschwinden nicht. Der Preis für die Gesundheit ist es wert: Ersetze verdächtige BHs durch zertifiziert saubere Optionen aus Bio-Baumwolle. Diese bieten nicht nur bessere Langlebigkeit, sondern auch ein natürlicheres Tragegefühl. Beim Vergleich der Kosten solltest du bedenken, dass nachhaltige Wäsche oft länger hält und somit einen besseren Wert bietet als billige Dessous aus Polyester.