Tipps für ein nachhaltiges Spielzimmer

Wenn du jemals auf ein Legoteil getreten bist, dann kennst du das nervige Gefühl, wenn das Spielzeug überall in der Wohnung verteilt ist. Ein eigenes Spielzimmer oder eine getrennte Spielecke ist da super, um das Spielzeug-Chaos einzudämmen. Doch es ist gar nicht so einfach sich zu entscheiden, was in das Zimmer gehört und was gesund für unsere Kinder ist. Weisst du welche Chemikalien in deinen Reinigungsmitteln enthalten sind? Junge Kinder haben die interessante Angewohnheit, alles in ihren Mund zu stecken das sie aufheben können. Weisst du, wo die Spielzeuge zu Hause hergestellt wurden und aus welchem Material sie sind? Wo kann ich hochwertige und nachhaltiges Spielzeug finden? Und wann haben Kinder eigentlich zu viele Sachen im Zimmer?


Spielen ist ein essentieller Bestandteil der Kindheitsentwicklung. Es ist wunderbar, wenn Kinder ihre Phantasie entwickeln, soziale Fähigkeiten lernen und motorische Fähigkeiten üben. Aber Eltern sollten darauf achten, das richtige Spielzeug und die richtige Dekoration auszuwählen, damit sie nicht mehr Schaden als Nutzen anrichten. Also wo fängt man an?

 

organic toys


Spielzeug

Wähle “offenes” Spielzeug | Offene Spielsachen sind die, die man auf verschiedene Weisen verwenden kann. Das heisst, die Spielsachen wachsen mit dem Kind mit. Beispiele für offenes Spielzeug sind Blöcke, Magneten, Knete, Puppen, oder ein Karton (die Quintessenz von offenem Spielzeug). Diese Spielzeuge ermutigen deine Kinder, ohne eine bestimmte Vorgabe oder ein Ergebnis zu spielen, wodurch sie ihre Vorstellungskraft einsetzen, Probleme lösen und kreativ denken. Offenes und nachhaltiges Spielzeug ist haltbarer und bleibt auch spannend für Kinder wenn sie älter werden, was den Abfall deutlich reduziert.


Entscheide dich für nachhaltiges Spielzeug | Obwohl Spielzeug immer sicherer und gesünder wird, werden immer noch viel zu viele Artikel mit giftigen Chemikalien hergestellt. Einige Hersteller aus den USA müssen die Chemikalien in ihren Produkten angeben, alle Infos sind in dieser Datenbank verfügbar. Baumwolle wird häufig mit synthetischen Düngemitteln angebaut, und Kunststoff aus fossilen Brennstoffen hergestellt. Du kannst den Anteil unerwünschter Chemikalien und umweltschädlicher Herstellung im Spielzimmer verringern, indem du nachhaltiges Spielzeug wie Stoffpuppen aus Bio-Baumwolle oder Bio-Holzblöcke kaufst, die frei von Blei und BPA sind.


Kaufe weniger Spielzeug | Kinder brauchen gar nicht so viel. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass weniger Spielzeug gut für sie ist, da sich Kinder durch zu viel Spielzeug (besonders “geschlossenes” Spielzeug) überfordert fühlen können. Mit weniger Sachen können Kinder länger damit spielen, mehr lernen und ihre Phantasie nutzen, in dem sie verschiedene Spielmöglichkeiten entdecken. Weniger ist mehr!


Trotzdem gibt es natürlich viele hochwertige Bio-Spielzeuge, die das Spielzimmer hervorragend ergänzen. Mit diesem nachhaltigen Spielzeug kannst du das perfekte Spielzimmer schaffen, in dem deine Kleinen neue Fähigkeiten lernen und unendlich viel Spaß haben.

Nachhaltiges Holzspielzeug von Pinch Toys: Von süßen Holzschildkröten bis hin zu Holz-Hubschraubern findest du kreative und naturbelassene unisex Spielzeuge für jedes Kind.


Bio-Holzblöcke: Hergestellt aus Echtholz, das unbehandelt ist. Blöcke bieten unendlich viele Möglichkeiten, kreativ zu sein.


Plüschspielzeug aus Bio-Baumwolle: Maschinenwaschbar mit vielen verschiedenen Variationen für Säuglinge und Kleinkinder.


Seide zum Spielen: Große bunte Tücher mit denen Kinder fantasievoll spielen können. Für Burgen bis hin zu Puppen.


Spielzeug-Gürtel und Werkzeuge aus Holz: Kinder werden zuhause zu echten Handwerkern mit ihren eigenen Werkzeugen aus nachhaltigem Gummiholz.


Puppenhaus aus Holz: Dieses aus Naturholz gebaute Puppenhaus kann von Kinder selbst dekoriert werden.

 

organic-toysPhoto by Michal Parzuchowski on Unsplash


Reinigungsmittel

 

Stell dein eigenes Putzmittel her | Vergiss herkömmliche Reinigungsmittel voller Chemikalien und entscheide dich für eine simple und natürliche Alternative, die du zu Hause herstellst. Ich bin ein großer Fan von Pflanzenölseife. Du kannst sie super leicht mit anderen gesunden Zutaten zu deinem ganz eigenen Putzmittel kombinieren, und schon riecht das Kinderzimmer nicht mehr nach unnatürlichen Chemikalien.


Nutze weniger antibakterielle Produkte | Obwohl uns antibakterielle Mittel das Gefühl von Sauberkeit geben, haben Studien gezeigt, dass sie mehr Übel als Gutes anrichten können. Ohne sie abzutöten, beeinflussen Produkte die Bakterien so, dass sie Abwehrkräfte gegen Chemikalien entwickeln. Die übertriebene Verwendung antibakterieller Produkte (besonders zu Hause) hat sogenannte “Superbugs” hervorgebracht, die resistent gegen traditionelle antibakterielle Produkte sind.


Reinige weniger oft, wirklich | In seinem Buch “Dirt is Good: Der Vorteil von Keimen für das Immunsystem Ihres Kindes” erklärt Autor Jack Gilbert, dass Schmutz und Keime unseren Kleinen helfen, ihr Immunsystem zu stärken. Er beschreibt wie die Zunahme von Krankheiten wie Asthma und Allergien in Industrieländern mit einem übermäßigen Schutz unserer Kinder zusammenhängt. Spar dir den Stress immer zu denken, dass alles blitzblank sein muss. Ein paar Keime und etwas Schmutz hat noch nie geschadet und kann genau das sein, was deine Kinder für ein starkes Immunsystem brauchen.

 

orbasics-organic-toys

Kreativitiät: Kinder sollten ihren Spielraum auf verschiedene Art und Weise nutzen

 

 

Möbel und Dekorationen


Kaufe nachhaltige Möbel | Bei Möbeln gibt es viele Möglichkeiten, nachhaltiger zu sein. Ein Möbelstück kann zum Beispiel aus umweltfreundlichen oder biologischen Materialien gebaut sein. Es kann second-hand oder antik sein. Vielleicht sind die Einzelteile haltbarer oder bestehen aus recycelten Materialien. Dieser hilfreiche Guide sagt dir genau, worauf du bei nachhaltigen Möbeln achten kannst.


Dekoriere langsam | Nimm dir Zeit um Möbelstücke und Gegenstände zu finden, die genau zu deinem Geschmack und zu deiner Familie passen. Wenn man es zu eilig hat ein prächtiges Spielzimmer einzurichten, kauft man schnell Dinge die man eigentlich gar nicht braucht. Gib dir selbst die Zeit, alles überlegt und entspannt einzurichten. So kannst du lernen was deine Kinder genau brauchen und auch second-hand Artikel finden. Oder du kaufst dir Produkte die du sorgfältig herausgesucht hast, die nachhaltig sind und an denen du viel länger Freude hast.

 

orbasics-organic-toys

Und das wichtigeste: Die Kinder haben Spaß

Photo credits: Senger Naturwelt

 

 orbasics-organic-toys

Jen Panaro hat eine Leidenschaft dafür, große Herausforderungen mit kreativen Ideen zu lösen und möchte Eltern dabei helfen, den Familienalltag mit praktischen Tipps nachhaltiger zu machen. Sie ist selbst Mutter und Mitglied des “Executive Team for Ethical Writers and Creatives”. Jen´s Arbeit inspiriert moderne Eltern den Status Quo zu hinterfragen und mit ihren heutigen Entscheidungen eine schönere Zukunft zu schaffen.

Profil anzeigen

 

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden moderiert, bevor sie veröffentlicht werden.

Jetzt einkaufen