Table of Contents

    Pai Skincare Review: Funktioniert es wirklich für empfindliche Haut?

    This page may contain affiliate links. We may earn a commission on purchases, at no additional cost to you. Learn more →

    Wenn du empfindliche Haut hast, kennst du das Problem: Nur ein falscher Inhaltsstoff kann zu Brennen, Pickeln oder Rötungen führen. Produkte zu finden, die beruhigen statt reizen, kann fast unmöglich erscheinen. Deshalb war ich so neugierig auf Pai Skincare* – eine Marke, die speziell für sensible, reaktive und zu Ekzemen neigende Haut entwickelt wurde, mit Bio-, tierversuchsfreien und veganen Formulierungen. In dieser Pai Skincare Review erfährst du, welche Produkte ich getestet habe und ob sie ihrem Versprechen von ruhigerer Haut, weniger Rötungen und strahlendem Teint gerecht werden.

    Nach mehreren Wochen Testen, intensiver Recherche zu den Inhaltsstoffen und dem Lesen unzähliger Rezensionen möchte ich dir hier meine umfassende Meinung zu Pai Skincare geben. Wenn du wissen möchtest, ob sich die Investition in diese Marke lohnt, bist du hier genau richtig.

    bewertungen-zu-pai-skincare

    Warum Pai heraussticht: Eine Marke speziell für empfindliche Haut

    Pai Skincare* wurde von der Gründerin Sarah Brown in Großbritannien ins Leben gerufen, als sie chronische Urtikaria (Nesselsucht) entwickelte und merkte, dass selbst angeblich „hypoallergene“ Hautpflege voller Reizstoffe sein kann. Anstatt sich damit abzufinden, entwickelte sie Pai – eine Pflegelinie, die sensible Haut beruhigt, stärkt und schützt.

    Im Gegensatz zu vielen Marken, die „naturbasiert“ nur als Trendbegriff benutzen, macht Pai ernst: Die Produkte sind streng auf Clean-Beauty-Standards geprüft:

    • Zertifiziert Bio (Soil Association & COSMOS)

    • 100% Vegan & Cruelty-Free (Leaping Bunny & Vegan Society)

    • B Corp-zertifiziert (hohe soziale und ökologische Standards)

    • Unabhängig auf Ekzem-Verträglichkeit getestet

    Pai produziert alles inhouse in ihrem Londoner Labor. Dadurch haben sie die volle Kontrolle über Qualität und Inhaltsstoffe – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Endformulierung. Wer zu Rötungen oder starker Reaktivität neigt, wird diese Transparenz besonders zu schätzen wissen.

    für-empfindliche-hauttypen-die-mission-von-pai-skincare

    Die Herzstücke von Pai: Wichtige Wirkstoffe

    Eines meiner Highlights bei Pai ist der durchdachte Umgang mit Inhaltsstoffen. Jede Formulierung setzt auf Pflanzenextrakte, die beruhigen, Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken. Frei von Parabenen, Sulfaten, Mineralölen und synthetischen Duftstoffen.

    Durch den Fokus auf pflanzliche Wirkstoffe und essenzielle Fettsäuren unterstützen Pai-Produkte das Hautmikrobiom, ohne es zu irritieren. Sie eignen sich so für diverse Hautprobleme, ob trockene, zu Rosacea neigende oder auch fettige Haut.

    Wichtige Wirkstoffe und warum sie funktionieren

    • Hagebuttenöl Enthält viel Vitamin A, Omega-Fettsäuren und Antioxidantien mit Anti Aging Eigenschaften. Unterstützt die Zellerneuerung, hellt den Teint auf und kann feine Linien und Narben mildern.

    • Kamille – Reich an Bisabolol und Chamazulen. Kamille beruhigt Rötungen, lindert Irritationen und hilft bei Rosacea.

    • Jojobaöl – Ahmt das natürliche Hautfett (Sebum) nach und ist ein perfekter, nicht-komedogener Feuchtigkeitsspender für trockene und zu Akne neigende Haut. „Es kann auch bei Ekzemen, Psoriasis und Sonnenbrand helfen“, so Dermatologen der Cleveland Clinic.

    • PHAs (Polyhydroxysäuren) – Eine sanftere Alternative zu AHAs. PHAs peelen ohne zu reizen und eignen sich daher ideal für empfindliche Haut.

    • Copaiba-Harz & ZinkEine klinische Studie von 2012 zeigte, dass eine 1%-ige Copaiba-Öl-Zubereitung eine „hochsignifikante Abnahme“ von Akne-Läsionen bewirkte​. Die Kombination aus Copaiba-Harz & Zink reduziert Entzündungen und reguliert die Talgproduktion – eine sanfte, aber effektive Lösung für zu Unreinheiten neigende Haut.

    Fazit: Pais Formulierungen basieren auf dermatologischer Forschung und traditionellem Pflanzenwissen – genau das macht ihren Ruf für echte Pflege bei empfindlicher Haut aus.

    face-oil-von-pai-für-deinen-hauttyp

    Der Test: Mein Pai-Ritual & Ergebnisse

    Da meine Haut schnell gereizt reagiert, führe ich neue Produkte immer langsam ein. Über mehrere Wochen hinweg habe ich eine nahezu komplette Pai-Routine getestet:

    Warum diese Produkte?

    1. Rosehip BioRegenerate Oil*: Der Hype um das Pai Hagebuttenöl hat mich neugierig gemacht, also musste ich Pais Bestseller ausprobieren. In meiner Abendroutine ist es nicht mehr wegzudenken. Ich wache mit prallerer und beruhigter Haut auf.

    2. Feather Canyon Echium & Argan Eye Cream*: Wer empfindliche Augen hat, weiß, wie heikel Augencremes sein können. Diese hier ist cremig, aber sanft. Kein Brennen, kein Tränen – dafür eine gut durchfeuchtete Augenpartie.

    3. Double Cleanse: Die Kombination aus Öl- und Creme-Cleanser ist perfekt, um Make-up und Schmutz gründlich zu entfernen. Danach fühlt sich die Haut sauber an, ohne auszutrocknen.

    4. The Light Fantastic* & Viper’s Gloss*: Beide sollen aufhellen und pflegen. Meine Haut zeigte zunächst keine dramatische Veränderung, aber nach ein paar Wochen war sie glatter und strahlte mehr.

    Um Pais Effekt genau unter die Lupe zu nehmen, habe ich über mehrere Wochen eine komplette Routine angewendet. Hier sind meine Schritte und wie sie bei meiner empfindlichen Mischhaut wirkten.

    verschiedene-artikel-wie-pai-skincare-rosehip

    Morgendliche Pflegeroutine

    Kein Cleanser am Morgen! Wieso? Das erkläre ich genauer in meiner non-toxic Beauty Routine.

    1. The Light Fantastic* – Ein Ceramid-Öl für den Tag, das wunderbar einzieht und die Hautbarriere stärkt.

    2. Hyaluron-Serum – Darauf schwöre ich, um morgens Feuchtigkeit einzuschließen. Falls du wissen möchtest, welches ich nutze, sag mir gern in den Kommentaren Bescheid!

    3. Rosehip BioRegenerate Oil* – 2-3 Tropfen auf feuchter Haut verteilen und leicht einklopfen. Sofort sieht die Haut frischer und geschmeidiger aus – ohne Fettfilm, aber mit ausreichend Pflege für ein pralleres Hautgefühl.

    4. Feather Canyon Echium & Argan Eye Cream* – Versorgt die Augenpartie mit Feuchtigkeit, ohne zu beschweren oder Milien zu fördern. Perfekt unter Make-up.

    Persönliche Anmerkung: Seit ich morgens das Rosehip BioRegenerate Oil benutze, wirkt meine Haut tagsüber ausgeglichener und weniger gerötet.

    Abendroutine

    1. Double Cleanse: Zuerst Light Work Rosehip Cleansing Oil*, dann Middlemist Seven* Cream Cleanser. Das Öl löst Make-up, Sonnenschutz und Schmutz und emulgiert super, ohne die Poren zu verstopfen. Anschließend entfernt der cremige Cleanser alle Reste und hinterlässt ein angenehmes, gepflegtes Hautgefühl.

    2. Hyaluron-Serum – Ein Muss für mich, um die Haut über Nacht prall und gut durchfeuchtet zu halten.

    3. Viper’s Gloss* Echium & Amaranth Oil – Reichhaltiges Nachtöl mit Omega-Fettsäuren, das die Hautbarriere nachhaltig pflegt und feine Trockenheitsfältchen reduziert. Ich gebe ein bis zwei Tropfen dazu, meine sensible Haut verträgt es prima und am Morgen sieht sie prall und ausgeglichen aus.

    4. Feather Canyon Echium & Argan Eye Cream* – Mit antioxidativen Tri-Beeren, die feine Linien und Augenringe reduzieren sollen. Sie ist leicht genug, um die zarte Haut nicht zu überfordern, und spendet zugleich Feuchtigkeit.

    5. Rosehip BioRegenerate Oil* – Als letzten Schritt presse ich 2-3 Tropfen in die Haut, um alle vorherigen Produkte einzuschließen. Es reduziert Rötungen über Nacht und bringt den Teint am Morgen zum Strahlen.

    Persönliche Anmerkung: Ich massiere abends mein Gesicht, nachdem ich alle Produkte aufgetragen habe. Diese kleine Zusatzroutine fördert die Durchblutung und regt die Kollagenproduktion an – das macht sich langfristig bemerkbar.

    Ergebnisse nach 4 Wochen

    • Weniger Rötungen – Besonders an Wangen und Hals wurden die Reizungen deutlich geringer.

    • Intensiv gepflegte, weichere Haut – Sie fühlte sich widerstandsfähiger an.

    • Ausgeglichener, unempfindlicherer Teint – Trotz empfindlicher Haut keine Unreinheiten oder verstopfte Poren.

    • Ebenmäßigere Haut – Das Rosehip-Face Oil schien meiner Haut einen natürlichen Glow zu verleihen und ließ sie gleichmäßiger wirken.

    Mein Fazit: Ich habe eine sichtbar beruhigte, weniger fleckige Haut und keine Trockenheit wie sonst bei rauer Witterung. Die Produkte passen perfekt in meinen Alltag – keine komplizierten Schritte, keine versteckten Reizstoffe. Mit sensibler und zu Rosacea neigender Haut bin ich echt begeistert: Pai ist für mich ein echter Glücksgriff.

    Meine persönlichen Must-haves: Favoriten für sensible Haut

    Ich habe viele Produkte von Pai Skincare (noch nicht alle) getestet und hier sind meine Top 2 Favoriten:

    1. Feather Canyon Echium & Argan Eye Cream*: Es ist wirklich selten, dass ich eine Augencreme finde, die nicht brennt. Diese hier ist perfekt. Echium-Samenöl enthält Stearidonsäure, die trockenheitsbedingte Linien um die Augenpartie beruhigt.

    2. Rosehip BioRegenerate Oil*: Wenn du nur ein Produkt von Pai ausprobieren könntest, nimm das hier. Es ist mild genug für den täglichen Gebrauch, wirkt gegen Trockenheit und kleine Narben und verleiht einen dezenten Glow.

    Warum sie perfekt sind: Meine Haut reagiert extrem sensibel, doch diese beiden Produkte verursachen weder Irritationen noch Unreinheiten. Außerdem passen sie sich problemlos in meine restliche Routine ein.

    bioregenerate-universal-face-oil

    Fazit: Lohnt sich Pai Skincare?

    Für mich ganz klar: Ja. Nach Jahren ständiger Hautprobleme habe ich mit Pai endlich eine Routine, der ich vertraue. Sie ist sanft, wirksam und macht einfach Spaß in der Anwendung. Meine Haut fühlt sich stärker, gleichmäßiger und rundum gut versorgt an.

    Weshalb ich Pai Skincare liebe

    • Echte Philosophie für empfindliche Haut: Von der Gründungsidee bis zu den inhouse-Verträglichkeitstests ist alles auf Menschen ausgerichtet, die auf nahezu alles reagieren.

    • Ethisch & nachhaltig: Bio-zertifiziert, tierversuchsfrei, vegan und B-Corp – dazu nachhaltige, plastikfreie Verpackungen.

    • Wissenschaftlich fundierte Formulierungen: Kamille, Hagebutte, Jojoba und PHAs sind etabliert in der Hautforschung und sorgen für milde Exfoliation und Beruhigung.

    • Spürbare Resultate: Der Double Cleanse plus Rosehip Oil hat meine Rötungen und Trockenheit deutlich reduziert. Insgesamt wirkt meine Haut ruhiger, gesünder und widerstandsfähiger.

    • Individualisierbare Routine: Egal ob trockene Haut, Rosacea oder fettige Haut – du findest im Pai-Sortiment genau die Produkte, die zu dir passen.

    Wenn du es leid bist, mit vermeintlich „milden“ Pflegen zu experimentieren, liefert dir Pai eine verlässliche Lösung.

    Sicher, es ist eine Premiummarke, aber die hochwertige Qualität der Inhaltsstoffe, das ethische Engagement und die ergiebigen Produkte rechtfertigen den Preis. Nutze unbedingt die kostenlose Beratung – du gehst keine Verpflichtungen ein und bekommst eine individuelle Empfehlung. Starte mit ein, zwei Basics (z.B. dem Rosehip BioRegenerate Oil und einem sanften Cleanser) und schau, wie deine Haut reagiert. Wahrscheinlich wirst du genauso begeistert sein wie ich und den ruhigen, gesunden Glow nicht mehr missen wollen.

    Für wen eignet sich Pai?

    Ich empfehle Pai Skincare* besonders, wenn:

    • du empfindliche, reaktive oder zu Rötungen neigende Haut hast

    • du Bio- und tierversuchsfreie Pflege möchtest

    • du Feuchtigkeit ohne Reizung brauchst

    • du vegane Produkte ohne synthetische Füllstoffe bevorzugst

    Wenn deine Haut sehr starke Wirkstoffe wie Retinol und hoch dosierte Säuren problemlos verträgt, könnte dir Pai eventuell zu sanft sein. Suchst du dagegen nach einer beruhigten, ausgeglichenen und natürlich gesunden Haut, ist Pai eine der besten Investitionen, die du machen kannst.

    pai-skincare-artikel-für-deinen-hauttyp

    FAQ zur Pai Skincare Review

    Ist Pai eine gute Hautpflegemarke?

    Ja, Pai Skincare genießt einen ausgezeichneten Ruf für Bio-, tierversuchsfreie und vegane Formulierungen, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurden. Dank wissenschaftlich belegter Inhaltsstoffe wie Kamille, Hagebutte und PHAs helfen die Produkte, die Hautbarriere zu beruhigen und zu stärken.

    Was versteht man unter PAI?

    Pai Skincare ist eine britische Marke, die 2007 in London von Sarah Brown gegründet wurde. Sie ist bekannt für ihre zertifizierte Bio-Qualität und Hautverträglichkeit, da alle Produkte im eigenen Labor in London hergestellt werden.

    Wem gehört Pai Skincare?

    Pai Skincare wurde von Sarah Brown gegründet und ist auch in ihrem Besitz. Sie entwickelte die Marke, nachdem sie selbst lange unter chronischer Urtikaria (Nesselsucht) und extrem empfindlicher Haut litt. Bis heute treibt sie Produktentwicklung und Unternehmensethik aktiv voran.

    Wofür ist das Pai Rosehip Oil gut?

    Pais Rosehip BioRegenerate Oil ist reich an Vitamin A, Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren. Es hilft dabei, Narben und Pigmentflecken zu verblassen, Hautrötungen zu reduzieren und intensiv zu pflegen. Zudem fördert es die Regeneration und Elastizität der Haut.

    Kann man Hagebuttenöl täglich verwenden?

    Ja, Hagebuttenöl kann bedenkenlos täglich angewendet werden, morgens und abends. Dank seiner leichten Textur zieht es schnell ein, ohne die Poren zu verstopfen – auch für fettige oder zu Akne neigende Haut gut geeignet.

    Sind Pai-Produkte „clean“?

    Ja, Pai Skincare wird als Clean-Beauty-Marke eingestuft. Die Produkte sind frei von synthetischen Duftstoffen, Parabenen, Sulfaten und Silikonen. Darüber hinaus sind sie zertifiziert Bio und cruelty-free, was hohe Qualität und unbedenkliche Formulierungen garantiert.

    Was sollte man nicht mit Hagebuttenöl mischen?

    Man sollte Hagebuttenöl nicht direkt mit stark reizenden Säuren (wie AHAs, BHAs) oder Retinol kombinieren, da es sonst zu Irritationen kommen oder die Wirksamkeit beeinträchtigt sein kann. Am besten wirkt es in Verbindung mit Feuchtigkeitsseren oder sanften Cremes.

    Kommentar hinterlassen

    Alle Kommentare werden moderiert, bevor sie veröffentlicht werden.